Per Android auf die Dropbox zugreifen
Mit Dropbox für Android greift man auf Daten des Webspeicher-Dienstes Dropbox zu. Die kostenlose Software zeigt Dokumente und Multimedia-Daten in der Dropbox an und lädt die Dateien auf Wunsch auf das Handy.
Dropbox ist ein Online-Storage-Service ähnlich wie Amazon S3. Man erstellt einen Account und bekommt kostenlos zwei Gigabyte an frei nutzbarem Online-Speicherplatz. Gegen Gebühr erweitert man den Online-Speicher auf bis zu 100 Gigabyte.
Dropbox bietet neben der mobilen Anwendung auch Desktop-Clients für Windows, Mac und Linux. Diese synchronisieren die Daten in den Dropbox-Ordnern der einzelnen Rechner automatisch über das Internet. Hier arbeitet die Android-Variante etwas anders: Die Software zeigt zunächst den Inhalt der Dropbox an. Per Klick öffnet man die gewünschte Datei – vorausgesetzt, das Handy beherrscht das entsprechende Dateiformat.
Dauerhaft speichert die Software Daten auf dem Handy nur, wenn man sie als Favoriten markiert. Auf Wunsch lädt man mit dem Android erstellte Fotos oder Videos in die eigene Dropbox. Per E-Mail lassen sich Links zu Dropbox-Daten verschicken.
FazitDropbox überzeugt auch auf dem Android-Handy, ist aber aufgrund der Architektur eingeschränkter als die Desktop-Varianten. Die Software funktioniert hauptsächlich als Viewer. Der Upload ist in dieser Version auf Fotos und Videos beschränkt.
Dropbox export in der neusten Version Dateien auf die SD-Karte im Smartphone- oder Tablet. Hinzu kommt eine verbesserte Suche sowie zahlreiche Bug-Fixes.
Änderungen
Dropbox export in der neusten Version Dateien auf die SD-Karte im Smartphone- oder Tablet. Hinzu kommt eine verbesserte Suche sowie zahlreiche Bug-Fixes.
Nutzer-Kommentare zu Dropbox
Haben Sie Dropbox ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!